
Körpergewichtsanalyse
Die Wienerin Maria Lienhart (1873–1962) zeichnete von 1888 bis 1932 regelmäßig das jeweilige Körpergewicht ihrer Familienangehörigen auf.
Die abfallenden Kurven in der Periode zwischen 1915 und 1919 verweisen auf die Versorgungskrise des Ersten Weltkrieges: Das Körperwicht der Tochter und des Ehemannes sinken in den kriegsbedingten Hungerjahren drastisch ab.

Quelle: Sammlung Frauennachlässe, Institut für Geschichte der Universität Wien, NL 16 II.
Weiterführende Links
Gewichtstabelle von Maria Lienhart https://bibliothek.univie.ac.at/sammlungen/objekt_des_monats/009732.html